Das Sprichwort „Von drei Blättern lasset die Finger“ ist Ihnen sicher als Warnung vor Gift-Efeu bekannt. Aber wussten Sie, dass giftige Pflanzen überall zu finden sind, nicht nur in den Büschen und Wäldern? Die Stängel einiger Ihrer schönsten und produktivsten Gartenpflanzen können sogar für Ihr Kind oder Ihr Haustier gefährlich sein. Viele der Blätter, die an den schönen Blumen, Früchten und Gemüsesorten Ihres Gartens wachsen, könnten für den Verzehr schädlich sein.
Andere Pflanzen, die scheinbar ungefährlich sind, können bei Berührung zu einer juckenden, allergischen Reaktion führen. Rasenkanten und Beeteinfassungen sind eine gute Möglichkeit, giftige und invasive Pflanzen davon abzuhalten, Ihre Beete zu gefährden. Welche verschiedenen Varianten zur Einfassung Ihrer Beete es gibt, können Sie auf unserer Webseite hier nachlesen. Dort finden Sie auch Informationen über Rasenkanten aus Metall und wie tief Sie sie installieren sollten.
Sie sollten die Grenzen Ihrer Beete genau definieren und Gehwege, Straßen und Rasenflächen deutlich abgrenzen, unabhängig davon, ob diese vorübergehend oder dauerhaft sind. Beeteinfassungen können dazu dienen, nahe beieinander liegende, aber unterschiedlich gestaltete Flächen sauber voneinander abzugrenzen und invasive Übergriffe zu vermeiden. Ein Beet kann damit auch optisch unterteilt werden. So können Rasenkanten für funktionale, ästhetisch ansprechende oder schützende Zwecke verwendet werden.
Rasenkante
Am praktischsten und diskretesten sind Rasenkanten, die aus Metall bestehen und direkt aus dem Boden ragen. Sie sind in jedem Baumarkt erhältlich, fügen sich in den Boden ein und verhindern, dass sich die Wurzeln von Stauden, Sträuchern und Gräsern ausbreiten und ein Beet von einer benachbarten Rasenfläche überwuchern. So bleiben der Rasen aufrecht und die Beete in Ordnung. Der Hauptvorteil einer Rasenkante aus Metall besteht darin, dass sie die Beete in Ordnung hält und verhindert, dass das Gras oder andere invasive oder giftige Pflanzen außer Kontrolle geraten. Ein weiterer Vorteil ist der ästhetische Aspekt. Eine Rasenkante aus Metall liegt voll im Trend. Auch traditionelle und moderne Gärten können von diesem Stilelement profitieren.
Wenn Ihr Rasen und Ihre Gemüsebeete eine Mähkante haben, sind sie in der Regel einfacher zu pflegen. Eine Rasenkante aus Metall hat eine weitaus höhere Qualität als eine typische Rasenkante aus Stein. Der Stahl sollte 8 mm dick und zwischen 10 und 14 cm hoch sein. Für einen optimalen Halt ist die Tiefe der Rasenkante entscheidend. Um einen sicheren Halt im Boden zu haben, dringt sie zu etwa zwei Dritteln in diesen ein, das restliche Drittel ragt darüber hinaus. Um der Metall-Rasenkante die nötige Stabilität für lockeren Boden und Kieselsteine zu geben, empfehlen wir, sie in einen kleinen Sockel aus schnell abbindendem Beton einzubetten.
Beeteinfassung
Sehr beliebt sind auch grüne Einfassungen aus Pflanzen und Hecken sowie Einfassungen aus Holz, Stein und Metall. Die immer beliebter werdenden Gartenskulpturen ergänzen die Blumenpracht perfekt. Die typische Beeteinfassung ist ein Einzeiler. Diese Natursteinwürfel werden am besten in Beton gesetzt und mit Fugenmörtel befestigt. Der Rasen oder andere ungebetene Pflanzen können nicht in das Beet eindringen, da eine einzige Linie, die gerade oder gebogen sein kann, eine definierte Grenze bildet. Beeteinfassungen erfordern in der Regel mehr Aufwand, um ein natürlicheres Aussehen zu erzielen. Als Beeteinfassung sind ebenerdig verlegte Einfassungssteine praktisch und nützlich.
Ähnlich wie Rasenkanten aus Metall bieten Kantensteine den Vorteil, dass sie das gleichmäßige Mähen des Rasens erleichtern. Sie eignen sich besonders gut als Beeteinfassung für Gemüse. Ein großer Vorteil von Beeteinfassungen ist, dass sie das Wachstum von Gras im Beet verhindern und Unkraut und andere invasive Pflanzen bekämpfen. Um das Wachstum von Unkraut oder giftigen Pflanzen zu verhindern, ist es ratsam, die Einfassung 20 cm tief in den Boden einzugraben. Die gärtnerische Gestaltung wird durch die Beeteinfassungen unterstrichen. Beeteinfassungen grenzen also nicht nur das Beet ab, sondern schützen es auch. Tiere wie Schnecken und Wühlmäuse können durch die Barrieren ebenfalls abgeschreckt werden.
Fazit
Mit einer Rasenkante aus Metall lassen sich Beete, Rasenflächen und vieles mehr unzerstörbar abgrenzen, von invasiven Pflanzen schützen und gleichzeitig das Erscheinungsbild Ihres Gartens verbessern. Außerdem ist sie sehr vielseitig und einfach zu montieren. Einige Sorten schrecken auch tierische Eindringlinge ab und sind aufgrund ihres eleganten Designs auf den ersten Blick kaum zu erkennen.
Ein weiterer Vorteil von Rasenkanten aus Metall ist, dass sie beim Mähen des Rasens eine saubere Kante bilden. Die Installation ist denkbar einfach, und es werden nur wenige Werkzeuge benötigt. Sie ist recht einfach zu installieren, und es sind nur wenige Werkzeuge erforderlich. Die beste Option für die Umrandung geschwungener Rasenflächen sind Rasenkanten aus Metall. Eine Rasenkante aus rostfreiem Stahl ist sehr praktisch, vor allem, weil sie flexibel ist und individuell angepasst werden kann. Aufgrund ihres Witterungsschutzes sind sie außerdem einfach zu installieren und recht langlebig. Edelstahl hat weiterhin den Vorteil, dass er geruchs- und geschmacksneutral ist und somit keinen negativen Einfluss auf Ihre Gemüsepflanzen hat.
Egal, für welche Art von Beeteinfassung Sie sich entscheiden, wichtig ist es in jedem Fall, Ihre Beete und sich und Ihre Lieben (und Haustiere) vor dem Eindringen von Unkraut und eventuell giftigen Pflanzen zu schützen.
Bildquelle Titelbild:
- Ozgur Coskun/shutterstock.com