Der Sommer steht vor der Tür, und damit ist es wieder an der Zeit, den Garten und Außenbereich aufzupeppen und für die bevorstehenden Tage in der Sonne vorzubereiten. Neben modernen Outdoor-Möbeln, die für Stil und Bequemlichkeit sorgen, gilt es, auch die Poolsaison im Garten wieder zu eröffnen und alles für den Badespaß im eigenen Heim vorzubereiten.
Viele glauben, dass ein Pool Besitzern viel Kopfschmerzen bereitet, da das kühle Nass im Garten viel Pflege, Reinigung und Instandhaltung benötigt. Doch dank moderner Technologien bleibt der Pool ohne viel Aufwand sauber und der Außenbereich schön und ästhetisch, sodass Gartenbesitzer einfach nur genießen können.
Pools in der modernen Wohnarchitektur
Ein privates Schwimmbad im eigenen Garten ist ein wichtiger Aspekt für den Außenbereich in der modernen Wohnarchitektur. Ein Pool bietet nicht nur Badespaß für die ganze Familie und sorgt für Abkühlung an heißen Tagen, sondern er sorgt auch für einen besonders ansprechenden Außenbereich.
Dabei gibt es Pool-Designs, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Von minimalistischen, kleinen Tauchbecken zum Entspannen über großflächige Pools zum Bahnenschwimmen bis hin zu geometrisch raffinierten Pools und stylishen Infinity-Pools ist da für jeden Garten das richtige Becken dabei. Damit lässt sich der Pool bestmöglich in den Stil des Heims und des Gartens einbinden, um den Außenbereich zu verschönern. Mit einer entsprechenden Poolbeleuchtung sorgt das Becken selbst am Abend nach dem Badespaß für eine besondere Atmosphäre.
Technologische Innovationen erleichtern die Instandhaltung
Viele hätten gern einen Pool, machen sich jedoch Sorgen aufgrund der aufwändigen Instandhaltung. Doch technologische Innovationen wie Poolroboter, KI-gesteuerte Systeme, App-gesteuerte Pumpen und Filter und mehr wird die Instandhaltung des Pools heutzutage zum Kinderspiel. Das bietet eine ganze Reihe an Vorteilen. Smarte Wasserüberwachungssysteme nutzen Filter und Sensoren, um kontinuierlich die Wasserqualität, wie den pH-Wert, Chlor-Stand und Temperatur, zu messen.
Dank IoT-Technologie behalten Besitzer über eine App einfach alles im Blick. Gleiches gilt für Filter- und Pumpsysteme. Smarte Pumpen passen den Wasserfluss automatisch in Echtzeit entsprechend der aktuellen Bedürfnisse an und können sogar Strom sparen, indem sie die Stärke der Pumpe reduzieren, wenn sie nicht benötigt wird. Innovationen wie diese erleichtern Poolbesitzern nicht nur das Leben, sondern lassen den Pool und damit den gesamten Außenbereich strahlen.
Moderne Poolroboter für eine automatisierte Reinigung
Eine regelmäßige Reinigung des Pools ist unerlässlich, um sicherzugehen, dass die Wasserqualität erhalten bleibt und der Garten dauerhaft schön aussieht. Doch anstatt manuell das Wasser und die Oberflächen zu reinigen, übernehmen heutzutage automatisierte Poolroboter diese Arbeit. Sie sind mit Sensoren ausgestattet und können automatisch über den Boden und die Seitenwände des Pools gleiten. Dabei wischen und schrubben sie die Oberflächen und saugen Dreck auf. Gewisse Modelle nutzen sogar künstliche Intelligenz, um die Reinigung zu verbessern und zu optimieren.
Ganz ohne selbst arbeiten zu müssen, bleibt der Pool damit automatisch sauber. Das regelmäßige Reinigen mit dem Poolroboter erhöht die Wasserqualität und stellt sicher, dass sich keine Algen bilden. Ein Vorteil ist zudem, dass moderne Poolroboter besonders effizient arbeiten, um unnötigen Strom- und Wasserverbrauch zu vermeiden. Doch das Beste ist: Poolbesitzer können den Pool und den ästhetischen Außenbereich einfach nur genießen, ohne sich große Sorgen um die Reinigung und Instandhaltung machen oder einen teuren Spezialisten anheuern zu müssen.
Die Wahl des Equipments
Wichtig ist es, das richtige Equipment auszuwählen, das zu den eigenen Bedürfnissen passt. Dabei ist vor allem die Größe und Form des Pools zu beachten. Das Equipment muss für die entsprechende Wassermenge und das Layout des Pools optimiert sein, damit es die bestmöglichen Ergebnisse erzielen kann. Auch ist darauf zu achten, wie häufig und für wie lang am Stück das Equipment zum Einsatz kommen soll. Wird es dauerhaft und über das ganze Jahr hinweg benötigt oder nur während der Sommermonate? Auch die umliegende Natur spielt eine Rolle.
Je nachdem welche Bäume und Pflanzen sich im Garten und in der Umgebung befinden, gibt es mehr oder weniger Schmutz und Blätter, die im Pool landen und vom Poolreiniger und Filter aufgefangen werden müssen. Auch auf die Ästhetik sollte natürlich geachtet werden. Sie soll schließlich nicht durch klobiges Equipment reduziert werden. Inzwischen gibt es daher zum Beispiel versteckte Filtersysteme, die man kaum sieht. Auch die Poolroboter haben einen eleganten und modernen Look, die die Ästhetik nicht stören.
Technologische Innovationen helfen Poolbesitzern heutzutage, den Außenbereich sauber zu halten, sodass der Garten schön und ästhetisch bleibt, ohne dass man viel manuelle Arbeit hat. So kann man sich dank modernem Equipment auf das Entspannen und Genießen konzentrieren.
Bildquelle Titelbild:
- Studio Nut/shutterstock.com