ANZEIGE
Wissen Sie eigentlich, dass Spiegel viel mehr bewirken können, als nur Ihr Spiegelbild zu zeigen? Mit den richtigen Spiegeln können Sie Räume optisch vergrößern, heller wirken lassen, kreativ dekorieren oder – dank der Smarttechnologie – sogar modernisieren.
Entdecken wir gemeinsam die fantastische Welt der kleinen Wunderwerke!
- Wir zeigen Ihnen, welche Spiegel in jedes Badezimmer passen.
- Wir verraten Ihnen das Geheimnis, wie Sie den perfekten Spiegel für Ihren Flur finden.
- Sie erfahren, warum Standspiegel so einzigartig sind und wieso Sie sich für dieses faszinierende dekorative Element entscheiden sollten.
- Außerdem erzählen wir Ihnen alles über die derzeit absoluten Renner in der Raumgestaltung.
Egal, wo Sie einen Spiegel in Ihrer Wohnung anbringen möchten, sollte er auf jeden Fall seine funktionale und dekorative Rolle erfüllen. Wir haben hier ein paar Tipps für Sie zusammengestellt. So finden Sie garantiert den perfekten Spiegel für jeden Raum in Ihrer Wohnung!
Badezimmerspiegel – Funktionalität und Stil in einem
Spiegel mit LED-Streifen sind der absolute Hammer für alle, die Wert auf ein modernes und funktionales Interior legen! Sie bieten eine gleichmäßige, unabhängige Beleuchtung, die für die tägliche Körperpflege oder die Vorbereitung zum Ausgehen unerlässlich ist. Mit einem Spiegel mit LED-Streifen sehen Sie immer perfekt aus!
In Fliesen eingebettete Spiegel wirken besonders eindrucksvoll in kleinen, minimalistischen Bädern. Sie vergrößern den Raum optisch und erzeugen einen beeindruckenden Effekt einheitlicher Wandgestaltung. Der Nachteil dieser Lösung kann darin bestehen, dass die Abmessungen des Spiegels nicht verändert werden können, weshalb diese Entscheidung mit Bedacht getroffen werden sollte.
Spiegel mit einer Antidampfmatte sind in der modernen und praktischen Inneneinrichtung ein Hit. Die Spezialmatte sorgt dafür, dass die Oberfläche auch nach einem langen, heißen Bad sauber bleibt. Und das Beste daran: Sie sparen Zeit, denn ein beschlagener Spiegel muss nicht mehr abgewischt werden. Wenn Sie Ihr Badezimmer mit einem Spiegel ausstatten, sollten Sie unbedingt auch an die richtige Beleuchtung denken. Das ist vor allem eine tolle Idee, wenn Ihr Badezimmer kein Fenster hat. Mit seitlichen Wandleuchten oder einer stylischen LED-Hintergrundbeleuchtung im Spiegelrahmen zaubern Sie im Handumdrehen eine Atmosphäre, die perfekt zu Ihrer Morgen- und Abendroutine passt.

Badezimmerspiegel mit Hintergrundbeleuchtung – MOLI LED [fot. Alfaram]
Wie wählt man die Größe und Form eines perfekten Badezimmerspiegels aus, der Ihr Badezimmer zu einem echten Wohlfühlort macht?
Ein gut ausgesuchter Badezimmerspiegel sollte Funktionalität und Ästhetik vereinen. Wählen Sie am besten eine Spiegelfläche, die so breit ist wie Ihr Waschbecken. So können Sie sich in voller Größe sehen und die gesamte Komposition wirkt harmonisch. Und wenn Ihr Badezimmer klein ist, gibt es eine geniale Lösung: Ein gefliestes Modell, das die gesamte Breite der Wand über dem Waschbecken einnimmt und den Innenraum optisch vergrößert.
Ein paar hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren Spiegel im Badezimmer richtig beleuchten können
Im Badezimmer ist die Beleuchtung von besonderer Bedeutung. Hier sind zwar mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
- Seitliche Wandleuchten sorgen dafür, dass das Licht gleichmäßig über das Gesicht verteilt wird.
- Wenn Sie nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung haben, ist ein Spiegel mit integrierter LED-Beleuchtung, der keine zusätzliche Lampe braucht, genau das Richtige für Sie!
- Für ein perfektes Make-up oder eine perfekte Rasur ist die richtige Lichtfarbe der entscheidende Faktor. Wählen Sie eine neutrale Farbe, die den natürlichen Hautton perfekt unterstreicht.
Flurspiegel – der erste Eindruck zählt
Der Flur ist die Visitenkarte Ihrer Wohnung für Ihre Gäste und zugleich der Ort, an dem Sie sich jeden Tag zum Ausgehen bereit machen. Jeder Flur ist einzigartig und hat seine ganz eigenen Besonderheiten. Die Wahl des Spiegels sollte daher gut durchdacht sein. Hier ein paar Anregungen:
- In kleinen und dunklen Fluren sind große, vertikale Spiegel einfach unschlagbar! Sie reflektieren das Licht und machen den Raum optisch größer.
- Wenn Sie keinen Zugang zu natürlichem Licht haben, ist ein LED-Spiegel die perfekte Lösung! Er wird nicht nur den gesamten Flur sehr effektiv beleuchten, sondern ihm auch einen modernen Touch verleihen.
- Rahmenlose Spiegel sind die perfekte Wahl für minimalistische Einrichtungen. Sie fügen sich perfekt ein und verleihen dem Flur eine faszinierende Kohärenz und Eleganz.
- Wenn Ihr Flur groß genug ist, sollten Sie auf jeden Fall auch einen Standspiegel in Betracht ziehen. Sie brauchen nicht in die Wand zu bohren und können die Position des Spiegels bei Bedarf ganz leicht verändern.
Flurspiegel – wie lassen sich Fehler bei der Raumeinrichtung vermeiden?
Flurspiegel sind wahre Alleskönner: praktisch und dekorativ. Aber bitte nicht so aufhängen, dass sich Gegenstände auf dem Boden oder Unordnung in der Garderobe darin widerspiegeln. Dann wird das Gegenteil erreicht und der Innenraum wirkt chaotisch. Am besten platziert man ihn so, dass er gut beleuchtete Gestaltungselemente, zum Beispiel eine ansehnliche Pflanze im Topf oder einen hellen Flurbereich reflektiert.
Standspiegel – Inbegriff von Eleganz in jedem Raum
Wenn Sie Ihre Einrichtung schnell auffrischen möchten, ist ein Standspiegel genau das Richtige! Das große, freistehende Format ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf sich selbst, ohne dass der Spiegel an die Wand gehängt werden muss. Das ist nicht nur eine geniale Lösung für Mietwohnungen, sondern auch eine große Erleichterung, wenn man oft seine Einrichtung wechselt.
Standspiegel sind die erste Wahl für alle, die Wert auf Mobilität legen. Sie lassen sich kinderleicht umstellen und verleihen so jedem Raum im Handumdrehen eine brandneue Note. Und das Beste daran: Sie sind die perfekte Ergänzung, wenn Sie aus praktischen Gründen nicht in die Wand bohren möchten – zum Beispiel in der Nähe des Schminktisches oder im Schlafzimmer.

Moderner halbovaler Standspiegel mit Ablage – FRANK SHELF [fot. Alfaram]
Worauf ist beim Kauf und bei der Aufstellung eines Spiegels zu achten?
- Achten Sie unbedingt darauf, dass der Spiegel hoch genug ist, um Ihre gesamte Figur darin zu sehen.
- Vergessen Sie nicht, den Rahmen des Spiegels auf Stabilität zu überprüfen. Wenn Sie Kinder haben, sind zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen ein Muss, um versehentliches Umstoßen zu verhindern.
Dekorative Spiegel – einzigartiger Designakzent
Spiegel sind wahre Wunderwerke der Kunst! Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen, Stilen und Arten. Hier ein paar Beispiele:
- Asymmetrische Spiegel in einzigartigen Formen ziehen garantiert alle Blicke auf sich und unregelmäßige Kanten verleihen den Räumen eine absolut moderne Note.
- Spiegel mit Ablagen – eine Wohltat für das Auge und ein wahrer Mehrwert für jeden Raum! Die perfekte Lösung, um kleine Dekorationsartikel oder Pflanzen gekonnt in Szene zu setzen.
- Spiegelfliesen sind eine absolut geniale Option für alle, die nach außergewöhnlichen Lösungen suchen. Sie können nach den eigenen Vorstellungen angeordnet werden und erzeugen einen sehr modernen Mosaikeffekt.
- Spiegelsets sind einfach perfekt, um kreativ mit mehreren kleinen Paneelen zu spielen, die gemeinsam ein fantastisches Gesamtkunstwerk an der Wand ergeben.
Wenn Sie nach einem dekorativen Spiegel suchen, ist es die perfekte Gelegenheit, den Stil Ihres Interieurs hervorzuheben. Ein dezenter Rahmen in Gold wird Ihr Ambiente im Handumdrehen in eine glamouröse Oase verwandeln. Wenn Sie Minimalismus mögen, wird ein schlichter Spiegel ohne Rahmen eine vorzügliche Ergänzung für Ihr modernes Interieur bilden.
Welche Werkstoffe und Oberflächen eignen sich für die verschiedenen Räume am besten?
- Es ist wirklich wichtig, dass die Rückseite des Spiegels im Badezimmer mit einer Schutzschicht (Speziallacke oder Heizmatten) versehen ist, damit sie bei Feuchtigkeit nicht rostet.
- Beschädigungs- und stoßsichere Spiegeltafeln sind eine großartige Idee für den Flur! Sie bieten Schutz, damit Ihre Einkäufe oder Koffer sicher transportiert werden können.
- Standspiegel aus robustem Glas mit stabilem Rahmen oder Gestell sind die perfekten Alleskönner! Sie halten ewig und sehen dabei auch noch super aus.
Spiegel versus Einrichtungsstil
- Glamouröse Innenräume bestechen durch reiche, golden- oder silberfarbene Rahmen und große Spiegeltafeln, oft mit einer atemberaubenden LED-Beleuchtung.
- Spiegel in minimalistischen Designs sind der absolute Hingucker! Besonders der moderne oder skandinavische Stil weiß Spiegel in einfachen Formen, ohne Rahmen oder mit einem ganz dezenten Rahmen zu schätzen.
- Spiegel mit Sprossenleisten oder schwarzen Metallrahmen sind die Stars in Lofts und industriellen Umgebungen. Sie bringen das raue, urbane Flair in jeden Raum.

Dekorativer runder Spiegel aus ornamentiertem Glas Visiosun Classic – GLIMMER [fot. Alfaram]
Spiegel – kleines Detail, großer Eindruck
Selbst eine kleine Veränderung in Form des Spiegels kann einem Interieur eine ganz besondere Note verleihen. In hellen Räumlichkeiten zaubert der Spiegel einen zusätzlichen Freiraum, während er in dunklen Räumen, gegenüber einem Fenster angebracht, diese mit Licht durchflutet und eine gemütliche Atmosphäre schafft.
Egal, ob Sie einen Spiegel für Ihr Bad, Ihren Flur oder Ihr Wohnzimmer suchen – die Auswahl ist heute einfach riesig! Berücksichtigen Sie jedoch bei der Anpassung eines Spiegels an Ihren Stil sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte. Diese einfache Maßnahme verleiht dem ganzen Raum ein frisches und strahlendes Aussehen und sorgt dafür, dass Sie sich in Ihrem Zuhause so richtig wohlfühlen.
Tauchen Sie ein in die Welt der Spiegel! Unser Online-Shop www.alfaram.de und www.alfaram.at bietet eine riesige Auswahl, die keine Wünsche offen lässt. Wählen Sie jetzt Ihr perfektes Modell aus und machen Sie sich bereit für eine praktische und stilvolle Ergänzung Ihres Interieurs, die gleichzeitig für mehr Helligkeit in Ihrem Raum sorgt!